Neulich im Gemeinderat
In diesem Weblog können alle Bürger*innen aus Finning ihre Anmerkungen zu öffentlichen Gemeinderatssitzungen publizieren. Wer dazu Lust hat, meldet sich bitte mindestens zwei Wochen vor einer Sitzung per E-Mail.
Die Beiträge werden von den jeweiligen Autor*innen selbst verantwortet.
Lösung für Instandhaltung der Feldwege gesucht
In der Gemeinderatssitzung am 23. Mai 2023 wurde unter anderem darüber beraten, wie in Zukunft die Reparatur der Feldwege organisiert werden kann.
Große Pfützen am Kindergarten
In der Bauausschusssitzung am 16. Mai 2023 begutachtete das Gremium bei strömenden Regen Schäden am Kiesweg zum Außenspielbereich des Kindergartens.
Sorge um den Datenschutz
In der Gemeinderatssitzung am 2. Mai 2023 zeigten sich einige Gemeinderatsmitglieder besorgt, dass Daten, die zur kommunalen Wärmeplanung erhoben werden sollen, missbraucht werden könnten.
Kompromiss bei Kindergartengebühren
In der Kindergartenausschusssitzung am 24. April 2023 diskutierte das Gremium die Erhöhung der Gebühren anhand der aktuellen und erwarteten Belegungszahlen ab September 2023.
Finning sucht Wassermeister
In der Gemeinderatssitzung am 11. April 2023 beschließt das Gremium eine Stellenausschreibung für einen Wassermeister zur technischen Betriebsführung der gemeindlichen Wasserversorgung.
Förderung für kommunale Wärmeplanung
In der Bauausschusssitzung am 6. April 2023 sprach sich das Gremium dafür aus, dass der Gemeinderat einen Antrag auf kommunale Wärmeplanung bis Ende des Jahres stellen soll.
Neuer Feuerwehrkommandant bestätig
In der Gemeinderatssitzung vom 21. März 2023 wurde Arnd Rochell als erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Finning und Martin Stadler als dessen Stellvertreter bestätigt.
Schwierige Hanglage
In der Bauausschusssitzung am 16. März 2023 beschäftigte sich das Gremium unter anderem mit einer Bauvoranfrage für das Hanggrundstück am Leitenberg 18.
Kompromiss für zweiten Brunnen
In der Gemeinderatssitzung am 28. Februar 2023 wurde eine tragfähige Lösung zur Herstellung eines zweiten Standbeines für die Finniger Wasserversorgung gefunden.
Hintergrundgespräch zu Tiefengeothermie
In der Bauausschusssitzung am 23. Februar 2023 wurden die nächsten Schritte für eine Machbarkeitsstudie zur Tiefengeothermie in Finning eruiert.
Geothermie für Finning?
In der Gemeinderatssitzung am 7. Februar 2023 wurden die nächsten Schritte zum Aufbau einer autarken und nachhaltigen Energieversorgung für Finning diskutiert.
Sanierungssatzung oder Rahmenplan?
In der Gemeinderatssitzung am 17. Januar 2023 kam die Diskussion auf, ob man statt eines Rahmenplanes nicht gleich eine rechtswirksame Sanierungssatzung für Entraching erstellen sollte.
Was macht Entraching besonders?
In der Bauausschusssitzung am 12. Januar 2023 ging es um die Erstellung eines Rahmenplans für Entraching, mit dem die Gemeinde einen Leitfaden für die künftige Bebauung des Ortsteils schaffen will.
Finning hat ein Ökokonto
Bei der Gemeinderatssitzung am 20. Dezember 2022 ging es unter anderem um die Ausgleichsflächenkonzeption und den Aufbau eines Ökokontos für Finning.
Waldorfkinderhaus hat noch Plätze frei
Dies erklärte die Leiterin der Einrichtung in der Gemeinderatssitzung am 29. November 2022. Demnach wären derzeit noch 12 Plätze im Kindergarten nicht belegt.