Neuer Feuerwehrkommandant bestätig
In der Gemeinderatssitzung vom 21. März 2023 wurde Arnd Rochell als erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Finning und Martin Stadler als dessen Stellvertreter bestätigt.
mehr lesenSchwierige Hanglage
In der Bauausschusssitzung am 16. März 2023 beschäftigte sich das Gremium unter anderem mit einer Bauvoranfrage für das Hanggrundstück am Leitenberg 18.
mehr lesenKompromiss für zweiten Brunnen
In der Gemeinderatssitzung am 28. Februar 2023 wurde eine tragfähige Lösung zur Herstellung eines zweiten Standbeines für die Finniger Wasserversorgung gefunden.
mehr lesenIn diesem Weblog können alle Bürger*innen aus Finning ihre Anmerkungen zu öffentlichen Gemeinderatssitzungen publizieren. Wer dazu Lust hat, meldet sich bitte mindestens zwei Wochen vor einer Sitzung per E-Mail.
Die Beiträge werden von den jeweiligen
Autor*innen selbst verantwortet.
Finntrachinger Stammtisch!
Liebe Finningerinnen und Finninger! Die konstituierenden VG- und Gemeinderatssitzungen und die erste reguläre GR-Sitzung sind vorüber. Es ist vielleicht noch etwas zu hoch gegriffen, zu sagen, "Die Finntrachinger sind im Gemeinderat angekommen", aber ein Anfang ist...
Neuer Gemeinderat sitzt in den Startlöchern
In wenigen Tagen findet die letzte Sitzung des „alten“ Gemeinderates statt. Bereits in der darauffolgenden Woche soll die konstituierende Sitzung für den neuen Gemeinderat stattfinden. Die neuen Gemeinderäte, darunter auch die vier „Finntrachinger“ sind aber bereits dabei, sich auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Ja wer san denn die?
Hier findet ihr Gesichter, Namen und noch weitere Informationen über uns.
Was wir wollen!
Erfahrt mehr über unsere gemeinsamen Ziele, die wir umsetzen wollen.
Fragen und Antworten
Wie läuft die Kommunalwahl ab? Wir erklären es euch anhand eines Beispiels.
Unser Finninger Trinkwasser – woher kommt es, wie gut ist es und wie wird es geschützt?
Darüber hat unser Spitzenkandidat Hydrogeologe Dr. Stefan Hülmeyer am 20. Februar einen Vortrag im Staudenwirt gehalten. Die Veranstaltung ist auf großes Interesse gestoßen, etwa 120 Zuhörer sind in den Staudenwirt gekommen.
Pressemeldungen
Unterstützerlisten liegen zur Unterschrift aus
Die Unterstützer der Wählergruppe „Die Finntrachinger“ können noch bis Montag, 3. Februar in der Gemeinde Finning und in der VG Windach die Wahlvorschläge zum Gemeinderat und zur Wahl des ersten Bürgermeisters unterschreiben.
mehr lesenViele Interessenten bei Vorstellung der neuen Liste
Spannender Wahlkampfauftakt in Finning: Die neu gegründete Liste „Die Finntrachinger“ füllte bei ihrer Aufstellungsversammlung mit rund 150 Besuchern den Festsaal des Staudenwirts und den Nebenraum bis auf den letzten Platz.
mehr lesenDie Finntrachinger mit eigenem Bürgermeisterkandidaten
Zur Kommunalwahl 2020 tritt erstmals eine gemeinsame Liste für die gesamte Gemeinde an: die Finntrachinger. Jetzt hat sich Stefan Hülmeyer auch zur Kandidatur für das Bürgermeisteramt entschlossen.
mehr lesenWer will was für unser Dorf?
Über 70 Bürger*innen folgten am 7. Februar unserer Einladung zum Infoabend „Wer will was für unser Dorf?“ in den Staudenwirt. Im Zentrum der lebhaften Diskussion standen die Themenfelder „Umwelt“, „Dorfbild und Dorfleben“ und „Zukunftsvisionen“.
Das Ergebnis der Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2020
Insgesamt 77 Wähler haben sich auf unserer Aufstellungsversammlung am Montag, den 18. November 2019 zur Abstimmung eingefunden. Dabei wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat und das Bürgermeisteramt bestimmt. Wir bedanken uns für das rege Interesse auch bei den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern!
Kommunalwahlen März 2020
Die Finntrachinger
Die Liste für alle – weil wir zusammengehören
Unser Programm ist darauf ausgerichtet, die Strukturen unserer Gemeinde zu bewahren, die Ortskerne zu stärken und die Natur zu schützen. Bei all dem denken wir zukunftsorientiert, um die richtigen Weichen für unsere und die folgenden Generationen zu stellen. Auf unserer Website informieren wir euch darüber wer-wir-sind, welche Ziele uns verbinden und wie die Wahl funktioniert.
Wir befinden uns in einem spannenden Wachstumsprozess, an dem wir euch gerne teilhaben lassen – Schaut doch einfach öfter mal rein.
Mitmachen
Wer aktiv mitmachen oder uns unterstützen möchte, ist herzlich willkommen: